Zum Hauptinhalt springen

Wofür wird LinkOne verwendet?

Mit LinkOne können Sie Ihren elektrischen Dienstwagen zuhause laden und den Strom mit Ihrem Arbeitgeber abrechnen

Support avatar
Verfasst von Support
Vor über einem Monat aktualisiert

LinkOne und LinkTwo: Die Lösung für die Abrechnung von elektrischen Dienstwagen

Immer mehr Arbeitnehmer entscheiden sich für einen elektrischen Dienstwagen, um umweltfreundlicher unterwegs zu sein. Doch wie können Sie den geladenen Strom mit Ihrem Arbeitgeber abrechnen? Hier kommen LinkOne und LinkTwo ins Spiel.

LinkOne: Laden über die bereits installierte Wallbox

Mit LinkOne können Sie Ihren elektrischen Dienstwagen ganz einfach zu Hause über Ihre bereits installierte Wallbox laden. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten für eine zusätzliche Ladestation. Außerdem können Sie den geladenen Strom gesetzeskonform mit Ihrem Arbeitgeber abrechnen.

Die Voraussetzung für die Nutzung von LinkOne ist, dass Ihre Wallbox kein fest angeschlagenes Ladekabel besitzt. In diesem Fall ist LinkTwo die passende Lösung.

LinkTwo: Der intelligente Ladeadapter

Falls Ihre Wallbox über ein fest angeschlagenes Kabel verfügt, ist LinkTwo die passende Lösung. Der intelligente Ladeadapter ermöglicht eine rechtssichere Abrechnung auch an solchen Wallboxen. So können Sie auch mit einer fest angeschlagenen Wallbox den geladenen Strom mit Ihrem Arbeitgeber abrechnen.

LinkTwo ist ab sofort verfügbar und kann direkt über unseren Shop bezogen werden. Mit nur wenigen Klicks können Sie den Ladeadapter bestellen und schon bald von einer unkomplizierten Abrechnung profitieren.

Fazit

Mit LinkOne und LinkTwo bieten wir Ihnen die perfekte Lösung für die Abrechnung von elektrischen Dienstwagen. Egal ob Ihre Wallbox ein fest angeschlagenes Kabel hat oder nicht, mit unseren Produkten können Sie den geladenen Strom gesetzeskonform mit Ihrem Arbeitgeber abrechnen. Bestellen Sie jetzt und machen Sie sich das Laden Ihres Dienstwagens noch einfacher!

Hat dies Ihre Frage beantwortet?