1. Lieferung und erster Überblick
Sie erhalten Ihr Ladekabel in einer Box nach Hause.
Im Lieferumfang befindet sich:
Das Ladekabel/Adapter
Ein Flyer mit allen wichtigen Informationen und Download-Hinweisen für die App
Das Gerät ist sofort einsatzbereit und kann bereits vor der App-Einrichtung zum Laden genutzt werden. Es speichert alle Ladevorgänge selbstständig, auch ohne aktive App-Verbindung.
2. App herunterladen und installieren
Auf dem Flyer finden Sie die Download-Informationen für unsere LOCIO App (iOS und Android).
Laden Sie die App auf Ihr Smartphone herunter.
Installieren Sie diese vollständig.
Starten Sie die App.
3. Benutzerkonto erstellen
Legen Sie in der App ein Benutzerkonto an.
Verwenden Sie unbedingt Ihre Firmen-E-Mail-Adresse.
Grund: Nur so kann das Fleetmanagement Sie später im Dashboard eindeutig finden und Ihre Daten zuordnen.
Nach der Registrierung können Sie sich in der App anmelden.
4. Kabel mit der App verbinden
Erteilen Sie der App alle erforderlichen Berechtigungen (z. B. für Bluetooth).
Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird das Gerät in der App angezeigt.
Das Gerät wird automatisch registriert, sobald Sie den ersten Ladevorgang starten.
Synchronisierung der Ladevorgänge:
Das Gerät speichert alle Ladevorgänge autark.
Eine Verbindung mit der App ist theoretisch nur einmal pro Monat nötig.
Verbindungsmöglichkeiten:
Während eines laufenden Ladevorgangs
Über den Aktivierungsbutton am Kabel (kleiner Kreis), falls der interne Akku geladen ist – so können Sie auch ohne laufendes Laden synchronisieren.
5. Profil vervollständigen
Vervollständigen Sie Ihr Nutzerprofil in der App.
Pflichtangaben werden vom Unternehmen zentral vorgegeben und sind für die Abrechnung notwendig.
Optionale Felder können Sie nach Wunsch ergänzen.
6. Energietarif-Nachweis hochladen
Damit Sie den korrekten Erstattungspreis erhalten, benötigen wir Angaben zu Ihrem aktuellen Energietarif.
Wichtig: Das Dokument muss enthalten:
Gültigkeitszeitraum des Tarifs
Bruttopreis pro kWh
Ihre Anschrift (zur eindeutigen Zuordnung)
Hochlade-Optionen:
Direkt in der App als Datei
Per Kamera-Scan (einmalige Freigabe erforderlich)
Achten Sie darauf, dass:
Das Bild scharf und vollständig lesbar ist
Die Datei maximal 5 MB groß ist
Alle relevanten Angaben erkennbar sind
Der Preis pro kWh wird ausschließlich für Heimladungen am nachgewiesenen Stromanschluss Ihres Dienstwagens genutzt.
7. Monatliche Belegbestätigung
Nach Ablauf eines vollen Monats erhalten Sie automatisch eine Push-Benachrichtigung (Berechtigung am Smartphone erforderlich).
In der Belegbestätigung: Bestätigen Sie, dass alle Ladevorgänge mit dem Dienstwagen und am hinterlegten Stromanschluss erfolgt sind.
Optional: Entfernen oder ergänzen Sie einzelne Ladevorgänge.
Prüfen Sie erneut den hinterlegten Tarif.
Nach Bestätigung wird der Beleg automatisch eingereicht:
Entweder per hinterlegter E-Mail-Adresse (z. B. direkt an die Buchhaltung)
Oder als PDF zum manuellen Einreichen (z. B. für Reisekostenabrechnungen)
8. Einladung ins Fleetmanagement-Dashboard
Damit Ihr Fleetmanagement direkten Zugriff auf Ihre Ladedaten, Belege und Tarife erhält:
Sie müssen mit der in der App registrierten E-Mail-Adresse ins Dashboard eingeladen werden.
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink und der Angabe, wer Sie eingeladen hat.
Nach Annahme der Einladung sind Ihre Daten für die berechtigte Person im Dashboard sichtbar.